„Mein liebstes Biathlon. Es war mir eine Ehre.“ Simon Schempp beendet Karriere
Simon Schempp verabschiedet sich vom Biathlonzirkus.
Simon Schempp verabschiedet sich vom Biathlonzirkus.
Simon Schempp und Anna Weidel stehen bei der EM nicht am Start. Johannes Kühn und Philipp Horn verstärken das deutsche IBU Cup Team bei der EM.
Maren Hammerschmidt bleibt teil des Weltcupteams. Simon Schempp und Lucas Fratzscher haben die Chance nicht genutzt und verlassen das Team.
Maren Hammerschmidt bleibt teil des Weltcupteams. Simon Schempp und Lucas Fratzscher haben die Chance nicht genutzt und verlassen das Team.
Nach dem Doppelsieg der norwegischen Damen, setzen die Herren noch einen drauf. Dreifacherfolg in der Verfolgung. Arnd Peiffer wird Zehnter.
Simon Schempp erwartet kein „Wunderdinge“. Denise Herrmann zeigt sich optimistisch.
Simon Schempp empfiehlt sich mit einer starken World Team Challenge für den Weltcup im Oberhof. Franziska Preuß und Simon Schempp holen Rang 2. Das Paar aus Russland gewinnt.
Simon Schempp ist neuer Deutscher Meister in der Verfolgung. Denise Herrmann dominiert das Rennen der Damen und gewinnt das Double aus Sprint und Verfolgung bei den Deutschen Meisterschaften in Altenberg.
Janina Hettich ist neue Deutsche Meisterin im Einzel. Johannes Donhauser gewinnt mit einem perfekten Rennen ebenfalls GOLD.
Johannes Thingnes Boe gewinnt den Sprint in Kontiolathi. Martin Fourcade sichert sich Rang 2. Emilien Jacquelin wird Dritter. Benni Doll wird auf Rang 6 bester Deutscher.