Deutsche Meister seit 1992 – Damen
Einzel Staffel Sprint Verfolgung Massenstart 1992 Antje Misersky – Petra Schaaf 1993 Ilka Schneider Sachsen Silke Humanik 1994 – – …
Einzel Staffel Sprint Verfolgung Massenstart 1992 Antje Misersky – Petra Schaaf 1993 Ilka Schneider Sachsen Silke Humanik 1994 – – …
Einzel Staffel Sprint Verfolgung Massenstart 1960 Hermann Forker 1961 Peter Uhlig 1962 Günter Baake …
Präsident Anders Besseberg Erster Vize-PräsidentSergey Kushenko Vize-Präsident für Finanzen Klaus Leistner Vize-Präsident für EntwicklungVaclav Firtik Vize-Präsident für MarketingThomas Pfüller Vize-Präsident für Sport Gottlieb Taschler Vize-Präsident …
AFG Afghanistan ALB Albanien AND Andorra ARG Argentinien AUS Australien AUT Österreich AZE Aserbaidschan BEL Belgien BLS Belarus (=Weißrußland) BOS Bosnien-Herzegowina BUL Bulgarien CAN Kanada …
a) Vor dem Wettkampf Das Training Es gibt offizielle und inoffizielle Trainings. Der Veranstalter des Wettkampfes muss ein offizielles Training veranstalten, bei dem die Strecke …
Der Einzelwettkampf Der älteste Biathlonwettkampf Erster Weltmeister war 1958 Adolf Wiklund aus Schweden Startart Runden Länge Schieß- reihenfolge Strafe/ Fehler Schießen bei km Höhen- …
1 Begriffsklärung Biathlon ist griechisch und bedeutet wörtlich übersetzt Zwei-Kampf. Dabei bilden hier die beiden Disziplinen Schießen und Laufen die zwei „Kämpfe“, in denen sich …
16. Jahrhundert erste norwegische Skiregimenter. –> Entwicklung des Skipatrouillenlaufs, um der gesamten Truppe die Ausbildung auf Skiern und mit dem Gewehr zu ermöglichen 1924 OWS …
Weltcup – Stand: Saison 2011/2012 Einzelwettkämpfe Staffelwettkämpfe 1.Platz 11.000 € 1.Platz 20.000 € 2.Platz 8.000 € 2.Platz 12.000 € 3.Platz 5.500 € …