Ute Niziak und Marco Morgenstern
Natürlich könnte man die beiden ehemaligen Biathleten Ute Niziak und Marco Morgenstern getrennt betrachten. Doch so wie sie vor einigen Jahren noch gemeinsam den sportlichen …
Natürlich könnte man die beiden ehemaligen Biathleten Ute Niziak und Marco Morgenstern getrennt betrachten. Doch so wie sie vor einigen Jahren noch gemeinsam den sportlichen …
In Jan Wüstenfelds Vita ist ein Biathlon-Weltcupsieg ebenso zu finden, wie eine vergoldete Medaille bei Europameisterschaften. Doch mittlerweile scheint das recht lange her. Zwar läuft …
Neun Jahre lang haben wir sie als Expertin beim ZDF verfolgen können, danach wurde es etwas ruhiger um Petra Behle. Doch Deutschlands erfolgreichste WM-Medaillen-Sammlerin im …
Was macht eigentlich unsere erste Damenolympiasiegerin Antje Misersky/Harvey? – Böhm Vier Olympiamedaillen holte Antje Harvey in ihrer Karriere – eine davon vergoldete sie im Einzelwettkampf …
Zig nationale Biathlon-Titel. Fünfmal Gold und fünfmal Silber bei Weltmeisterschaften. Zweimal Gold und einmal Silber bei Olympia. Dreifacher Gesamtweltcupsieger. Frank-Peter Roetsch hat in seiner aktiven …
Danke für Euer Special über die ehemaligen Biathleten. Eine Frage habe ich: Ich weiß ja, dass Frank Luck oft noch bei Eurosport kommentiert. Aber was …
André Sehmisch gehörte mit seinem Gesamtweltcupsieg und den neun Weltmeisterschafts-Medaillen zu den weltbesten Biathleten der 80er-Jahre. So ist es kaum verwunderlich, dass der 44-jährige auch …
Andreas Heymanns Geschichte war schon zu seiner aktiven Zeit eine recht interessante: 1989 holte der heute 42-jährige mit der DDR-Auswahl Bronze bei der WM-Prämiere des …
Nach seinem Karriereende im Herbst 2008 wurde Europa- und Juniorenweltmeister Jörn Wollschläger zum "Mädchen für alles" am Biathlon-Stützpunkt in Oberhof, wie er heute grinsend feststellt. …