Swiss-Ski Biathlon blickt auf einen schwierigen Winter zurück. Aufgrund verschiedener krankheitsbedingter Ausfälle ging praktisch die komplette zweite Periode mit den prestigeträchtigen Weltcups in Oberhof, Ruhpolding und Antholz am Team vorbei. Am schlimmsten erwischte es dabei Nationalmannschaftsmitglied Matthias Simmen (Realp). Der Routinier vermochte sich nie mehr ganz zu erholen und musste die Saison gar vorzeitig beenden. Aufgrund seiner guten Resultate der Hochfilzen-Weltcups gelang dem Urner Grenzwächter dennoch die Promotion für das A-Kader.
Simon Hallenbarter (Obergesteln) schaffte dank der ausgezeichneten WM, einem starken Finale und partiell guten Ergebnissen zu Beginn der Saison den Verbleib in der Nationalmannschaft. Trotz Ausfällen in Oberhof und Ruhpolding stiess der Obergommer bis auf Platz 36 im Gesamtweltcup nach vorne. Im Sprintweltcup gehört Hallenbarter nach wie vor zu den 25 Besten der Welt.
Die Überraschung der Saison war jedoch Ivan Joller (Stans). Der Innerschweizer sprengte auf der Olympiastrecke erstmals in seiner Karriere die Top10, außerdem gelang ihm mehrfach der Sprung in die großen Punkte und mit der Staffel erreichte der ausgezeichnete Schütze bei der WM Platz acht und in Oberhof gar Platz sechs. Dass er damit zum Aufsteiger der Saison wird, ist klar. Joller ist neu im A-Kader.
Auch Neu-Biathlet Christian Stebler (Wolfenschiessen) trägt neu einen Biathlon-Kaderstatus. In seiner ersten Biathlon-Saison, die hauptsächlich als Lernjahr einzustufen ist, konnte sich Stebler nach überraschenden Resultaten im IBU-Cup unter anderem in Osrblie (SVK) für das B-Kader empfehlen. Ins B-Kader abgerutscht ist hingegen Claudio Böckli (Seegräben). Die größten Veränderungen betreffen in diesem Jahr den C-Kader. Alle bisherigen Junioren verbleiben im C-Kader und erhalten doppelte Verstärkung. Lukas Meier schaffte den Sprung aus der Kandidatengruppe in den C-Kader, dem Romand Sébastien Testuz gelang die Aufnahme bei Swiss-Ski aus dem Regionalverband.
Selektionen Biathlon 2009/2010
Nationalmannschaft
Simon Hallenbarter (1979), SC Obergoms (bisher NM)
A-Kader
Thomas Frei (1980), SC Davos, (A)
Ivan Joller (1983), SC Bannalp-Wolfenschiessen (B)
Matthias Simmen (1972), SC Gardes Frontières (NM)
B-Kader
Selina Gasparin (1984), Bernina Pontresina (B)
Claudio Böckli (1984), SC am Bachtel, (A)
Christian Stebler (1981), Bannalp-Wolfenschiessen (CISM-Kader)
Benjamin Weger (1989), SC Obergoms (B)
C-Kader
Irene Cadurisch (1991), da Skis Segl (C)
Elisa Gasparin (1991), Bernina Pontresina (C)
Stephanie Schnydrig (1990), SC Obergoms (C)
Gaspard Cuenot (1991), La Brévine (C)
Mario Dolder (1990), SC Riehen (C)
Lukas Meier (1991), Riehen (Kandidatengruppe)
Kevin Russi (1992), SC Gotthard-Andermatt (C)
Sébastien Testuz (1991), Bex (Regionalverband)
Serafin Wiestner (1990), SC Trin (C)
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige dieser Cookies sind essenziell und zum Betrieb der Seite notwendig. Andere Cookies hingegen helfen uns die Seite stetig zu verbessern.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Das bolabs-cookie speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden. Mit dem CONSENT Cookie werden Zustimmungseinstellungen von Cookie Gruppen gespeichert. |
Cookie Name | borlabs-cookie, CONSENT |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Name | |
---|---|
Anbieter | Biathlon Online |
Zweck | Diese Cookies werden gesetzt, um die Funktion dieser Webseite zu ermöglichen. |
Datenschutzerklärung | https://biathlon-online.de/datenschutzerklaerung/ |
Cookie Name | wp-settings-time-2, wp-settings-time-2 |