biathlon-online-logobiathlon-online-logobiathlon-online-logobiathlon-online-logo
  • Home
  • News
  • Termine
  • Ergebnisse
    • Weltcup Ergebnisse
    • IBU Cup Ergebnisse
  • Athlet*innen
  • Gesamtstände
    • Gesamtweltcup
    • IBU Cup Gesamtwertung
Kalender
✕
(WM 07 Randnotizen) …aus ist's!
11. Februar 2007
Schülercup Oberwiesenthal
12. Februar 2007

WM-Resumee

Veröffentlicht von Viktoria Franke von 12. Februar 2007
Kategorien
  • Biathlon-News
Tags
  • Antholz
  • Biathlon
  • Biathlon-WM in Antholz
  • Bjoerndalen
  • Neuner
  • WM-News
  • WM-Resumee

Nun ist sie vorbei, die WM 2007 im wunderschönen Antholzer Tal in Südtirol. Weit über 100.000 Zuschauer pilgerten an den 7 Wettkampftagen in das neue Biathlonstadion.

Deutschland konnte mit 5 Goldenen, 3 Silbernen und 3 Bronzenen seinen Platz als erfolgreichste Nation verteidigen. Den Großteil der Titel und Medaillen steuerten diesmal die Frauen bei, vor allem Magdalena Neuner mit 2 Einzeltiteln und Staffelgold sorgte für DIE Sensation bei ihrer ersten WM. Damit war sie vor Ole Einar Bjoerndalen auch die erfolgreichste Teilnehmerin dieser Weltmeisterschaft.

Auch Andrea Henkel und Martina Glagow, die beide lange krank waren, konnten im Massenstart und in der Staffel überraschen.

Die deutschen Männer, die im Vorjahr bei Olympia noch 3 Einzel- und Staffelgold gewonnen hatten, mussten sich mit dem Titel von Michael Greis am letzten Tag im Massenstart zufrieden geben. Andi Birnbacher, der nicht für die Staffel nominiert worden war, konnte sich mit der überraschenden Silbermedaille im Massenstartrennen trösten. Auch in der Staffel hatte man insgeheim sicher mehr erwartet als Bronze, der eine oder andere Experte hatte bestimmt auch eine andere Aufstellung erwartet.

Die Platzierungen der Männer gerade in den ersten beiden Rennen waren sehr enttäuschend. Im Sprint war Alexander Wolf auf Platz 15 der beste Deutsche, im Verfolgungsrennen kam Michael Rösch immerhin auf einen 10. Platz!

Platz 2 in der Medaillenwertung belegte Norwegen mit den 2 goldenen Auftaktmedaillen von Ole Einar Bjoerndalen in Sprint und Verfolgung, der dann im Einzel einbrach, in der Staffel seiner Mannschaft Silber sicherte und sich im Massenstart im Duell mit Michi Greis etwas übernahm. Linda Grubben erkämpfte im 15km Einzel der Damen ebenfalls Gold und beendet damit mit einem kompletten Medaillen-Satz aus dieser WM ihre sportliche Karriere.

Auch Raphael Poiree kann mit seinem insgesamt 7. Weltmeistertitel sowie Silber im Mixed und Bronze im Massenstart seine Karriere beenden. Das französische Team präsentierte sich mannschaftlich geschlossen und hatte wie immer die lautesten Betreuer an der Strecke.

Auf Platz 4 der Medaillenwertung liegen gemeinsam Russland und Schweden. Der Mixed-Titel für Schweden war sicherlich eine große Überraschung. Anna Carin Olofsson als Weltcupspitzenreiterin war zwar eine der großen Favoritinnen in den Einzelrennen, aber den Schweden fehlte sonst immer noch die mannschaftliche Geschlossenheit. Umso größer nun der Triumph – und wer kann schon Wolfgang Pichlers Tränen im Ziel vergessen? Olofsson, der durch WM-Neuling Magdalena Neuner in den ersten 2 Rennen die Titel weggeschnappt wurden, konnte in der Staffel und im Massenstart durch einen Magen-Darm-Infekt nicht mehr antreten.

Die großen Verlierer der WM waren die Russen. Staffelgold bei den Herren, eine Silberne durch Maxim Tchoudov in der Verfolgung und eine Bronzemedaille durch Natalia Guseva im Sprint – das ist einfach zu wenig für eine so große Biathlonnation wie Russland. In den ersten Weltcups hatten sie in den Einzelrennen viel bessere Leistungen gezeigt, in den Staffeln läuft es immer nur gut, wenn man von Anfang an führt (so wie in der Herrenstaffel).

Eine Überraschung waren auch die beiden Medaillen von Michal Slesingr für die Tschechische Republik und die Bonzemedaille im allerersten Wettkampf für die Ukraine durch Andriy Deryzemlya.

Zu den Verlierern der WM darf man auch die Österreicher zählen, die nach 2 Weltcupsiegen durch Christoph Sumann sich bestimmt auch eine Medaille erhofft hatten.

China als eine der aufstrebenden Biathlonnationen konnte diesmal keine Signale setzen, die fast zeitgleich stattfindenden Asien-Spiele und der damit verbundene Wettkampf- und Reisestress verhinderte bessere Ergebnisse.

Die Italiener als Gastgeber hatten insgeheim sicherlich auch mit einer Medaille geliebäugelt. So stehen als beste Platzierungen ein 4. Platz in der Herrenstaffel sowie zwei 6. Plätze durch Michela Ponza im Sprint und in der Mixed-Staffel zu Buche. Die großen Zeiten der Italiener sind nun schon 10 Jahre her – 1997 gewann Wilfried Pallhuber Sprint-Gold bei der WM in Osrblie.

Medaillenspiegel WM Antholz

Land G S B Gesamt
GER 5 3 3 11
NOR 3 2 2 7
FRA 1 3 2 6
RUS 1 1 1 3
SWE 1 1 1 3
CZE 0 1 1 2
UKR 0 0 1 1
         

Ähnliche Beiträge

21. März 2021

Tandrevold gewinnt Massenstart, Franziska Preuß auf 3


Mehr erfahren
Erik Lesser
20. März 2021

Laegreid gewinnt Verfolger, Erik Lesser auf 5


Mehr erfahren
20. März 2021

M. Olsbu Roeiseland gewinnt Verfolger, Preuß auf 6


Mehr erfahren
© 2000 - 2022 biathlon-online.de. all rights reserved. Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Kontakt
COOKIES ändern
Kalender
Cookies & Datenschutz

Cookies & Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige dieser Cookies sind essenziell und zum Betrieb der Seite notwendig. Andere Cookies hingegen helfen uns die Seite stetig zu verbessern.

Alle akzeptieren

Einstellungen speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie-Einstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Einstellungen speichern

Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Das bolabs-cookie speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden. Mit dem CONSENT Cookie werden Zustimmungseinstellungen von Cookie Gruppen gespeichert.
Cookie Name borlabs-cookie, CONSENT
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Biathlon Online
Zweck Diese Cookies werden gesetzt, um die Funktion dieser Webseite zu ermöglichen.
Datenschutzerklärung https://biathlon-online.de/datenschutzerklaerung/
Cookie Name wp-settings-time-2, wp-settings-time-2
Name
Anbieter Google
Zweck Wir verwenden Google Fonts ,um die Nutzung der Webseite für Sie zu verbessern.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/?hl=de
Cookie Name google-fonts

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) biathlon-online.de, googelads.g.doubleclick.net, google.com, google doubleclick
Cookie Name _ga,_gat,_gid , _gads, IDE, _gat_gtag_xxx, _dc_gtm_xxx, _gac_xxx, 1P_JAR
Cookie Laufzeit 2 Jahre, 1 Minute, 24 Stunden, 13Monate, 1 Jahr, 1 Minute, 1 Minute, 90 Tage, 1Monat

Diese Cookies werden Werbeagenturen verwendet, um Ihnen nach Ihren Interessen relevante Werbung zu unterbreiten.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net, e.g. google.de, google.com and local variations, pagead2.googlesyndication.com, set from partner domain, youtube.com
Cookie Name DSID, IDE, __gsas, NID, pxrc, rlas3, test_cookie, id, __gads, cid, C, uid, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, ACLK_DATA,KTPCACOOKIE, KADUSERCOOKIE, CMST, CMRUM3, CMPS, CMPRO, CMID
Cookie Laufzeit bis zu 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Biathlon Online
Zweck Um unsere Webseite betreiben zu können, arbeiten wir mit Werbepartnern. Wir blenden dazu Bilder und Links von Werbepartnern ein. Wenn Du unsere Webseite ohne Werbung sehen möchtest, kannst Du diese Cookies deaktivieren.
Datenschutzerklärung https://biathlon-online.de/datenschutzerklaerung/
Cookie Name werbecookies, Interwetten, CxtId
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Zweck YouTube ist ein Video Playerdienst, mit dem wir Videos auf unserer Seite anzeigen.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) youtu.be, youtube-nocookie.com, youtube., youtube.com
Cookie Name IDE, NID, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, 1P_JAR, CONSENT, PREF, CGIC
Cookie Laufzeit 1Jahr, 6 Monate, Session, 179Tage, 1Monat, 2Jahre, 8 Monate, 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum