biathlon-online-logobiathlon-online-logobiathlon-online-logobiathlon-online-logo
  • Home
  • News
  • Termine
  • Ergebnisse
    • Weltcup Ergebnisse
    • IBU Cup Ergebnisse
  • Athlet*innen
  • Gesamtstände
    • Gesamtweltcup
    • IBU Cup Gesamtwertung
Kalender
✕
Julia Simon
Julia Simon gewinnt, Dorothea Wierer holt Gesamtweltcup
14. März 2020
Janina Hettich
Hettich und Donhauser holen Deutschen Meistertitel im Einzel
4. September 2020

Sportuhren mit Tracker

Veröffentlicht von Lena Putz von 29. April 2020
Kategorien
  • Allgemein
Tags

Sportuhren mit Tracker

Sportuhren mit Tracker
Photo by Jenny Hill on Unsplash

Das optimale Konditionstraining für den Biathlon – Kraft, Ausdauer und Koordination

Wenn du dich auf den nächsten Biathlon bestmöglich vorbereiten möchtest, benötigst du in erster Linie die richtigen Trainingsmethoden. Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich beim Biathlon vor allem eine Kombination aus Ausdauer-, Kraft sowie Koordinationstraining als besonders vielversprechend erweist. Wir verraten dir heute, wie du dich ideal für den Biathlon wappnen und dein Training möglichst effizient gestalten kannst.

Das richtige Konditionstraining darf nicht zu einseitig ausfallen

Zunächst sollte erwähnt werden, dass ein konditionelles Training mehrere Bereiche umfasst, die erst im Zusammenspiel zu sportlichen Erfolgserlebnissen führen. So sollte für die Steigerung der Kondition insbesondere die Ausdauer, die Kraft sowie die Koordination nachhaltig verbessert werden. Konditionelles Training ist nicht nur unmittelbar vor einem Biathlon unverzichtbar, sondern gewährleistet zudem, dass dein Körper auch in der Nebensaison in Form bleibt. Regelmäßiges Konditionstraining bereitet deinen Körper auf besonders hohe Belastungen vor, sodass du dir immer wieder neue Trainingsziele setzen kannst. Daher solltest du dein Training frühzeitig mit einem Fitness Tracker oder einem Fitnessarmband dokumentieren. Moderne Fitnessuhren haben sich an dieser Stelle ebenso bewährt und lassen sich zudem besonders einfach bedienen. Wie du in den einzelnen Teildisziplinen Kraft, Ausdauer und Koordination die besten Erfolge erzielst, kannst du in den folgenden Abschnitten nachlesen.

Koordinative Fähigkeiten sind beim Biathlon besonders gefragt

Die Koordination beschreibt die Fähigkeit, die eigene Muskelkraft und Ausdauer für schnelle und präzise Bewegungen zielgerichtet nutzen zu können. Diese koordinativen Fähigkeiten helfen dir mitunter dabei, bei langen Sprints möglichst harmonische Bewegungsabläufe zu vollziehen. So gehen selbst komplexe Bewegungsmuster in Fleisch und Blut über und du kannst deine Muskelkraft beim Biathlon punktgenau einsetzen. Gleichzeitig unterstützt die richtige Koordination auch deinen Gleichgewichtssinn, der dir in ruhigeren Phasen ebenfalls zugute kommt. Koordinative Fähigkeiten lassen sich insbesondere bei diversen Ballspielen, beim Yoga sowie auch beim einfachen Walken perfektionieren. Zudem kannst du bei Tanzsportarten, wie beispielsweise Zumba, dein Rhythmusgefühl zusätzlich verbessern und lernst, zielgerichtet auf genaue Anweisungen zu reagieren. Übrigens beugt eine gute Koordination auch möglichen Verletzungen vor und zahlt sich daher auch im Alltag vollends aus.

Regelmäßiges Ausdauertraining wappnet dich für lange Sprints

Biathlon-Profis müssen ausgedehnte Sprints vollziehen und besitzen daher eine sehr gute körperliche Ausdauer. Ein regelmäßiges Ausdauertraining verbessert nicht nur deine Kondition, sondern stärkt zudem zahlreiche Muskelgruppen sowie auch dein Herz-Kreislauf-System. Zu den beliebtesten Ausdauersportarten zählen beispielsweise Joggen, Radfahren, Schwimmen, Walken, Rudern oder Wandern. Solltest du deine Trainingserfolge dokumentieren und analysieren wollen, so erweisen sich Sportuhren mit Tracker als besonders intelligente Hilfsmittel. Sofern du dein Training etwas variieren oder in die eigenen vier Wände verlagern möchtest, kannst du natürlich auch einen Crosstrainer oder ein Ergometer nutzen. Weiterhin erweist sich ein intensives Intervalltraining als besonders zielführend, wenn du dir beim Sport besonders hohe Ziele setzt. Da Biathlon-Profis immer wieder das Tempo bei langen Sprints variieren müssen, zahlt sich das Intervalltraining an dieser Stelle besonders aus. Grundsätzlich geht die Leistungsfähigkeit jedes Sportlers auch mit der körperlichen Ausdauer einher, sodass diese bei jedem vernünftigen Grundlagentraining berücksichtigt werden sollte.

Intensives Krafttraining beugt Ermüdungserscheinungen der Muskeln vor

Ein ausgewogenes Krafttraining dient in erster Linie der Steigerung der Körperkraft und ist ideal für Personen, die zusätzliche Muskelmasse aufbauen wollen. Mittels gezielter Kraftübungen lassen sich entweder einzelne Muskelgruppen sowie auch die gesamte Muskulatur des Körpers stärken. Für ein möglichst gesundes Krafttraining sollte jeder Trainingseinheit eine ausgedehnte Regenerationsphase folgen. Beginne zunächst mit einer möglichst niedrigen Belastung und steigere den Schwierigkeitsgrad schließlich Schritt für Schritt. So kann sich dein Körper an die neuen Reize gewöhnen und du kannst kontinuierlich an Körperkraft dazugewinnen. Die jeweiligen Kraftübungen lassen sich beispielsweise mit diversen Fitnessgeräten sowie auch mit dem eigenen Körpergewicht durchführen. Daher entscheidest du allein, ob du vorzugsweise zur Kurzhantel greifst oder lieber einen Satz Klimmzüge ausführst.

Biathlon-Profis zeichnen sich häufig durch eine sehr gute Kraftausdauer aus und sind daher in der Lage, ihr hohes Kraftlevel auch über einen längeren Zeitraum zu nutzen. Die Muskeln geübter Läufer weisen demnach seltener Ermüdungserscheinungen auf, sodass auch längere Sprints kein Problem darstellen. Zudem verbessert ein regelmäßiges Krafttraining auch die Körperhaltung sowie die Beweglichkeit und vermindert die Verletzungsgefahr beim Sport. Ein effizientes Konditionstraining zielt daher in jedem Fall auch auf die Verbesserung der Körperkraft ab.

Fazit: Setze dir realistische Trainingsziele

Das richtige Training setzt stets ein systematisches Vorgehen sowie machbare Ziele voraus. Daher solltest du deine Leistung schrittweise steigern und immer wieder neue Schwerpunkte setzen. Mit unseren Tipps kannst du dich perfekt für den nächsten Biathlon rüsten.

Ähnliche Beiträge

22. März 2022

Red Bull Doro Hunt: Bist du bereit, Dorothea Wierer herauszufordern?


Mehr erfahren
20. März 2022

Bakken gewinnt, Erik Lesser auf 4, Nawarth auf 5


Mehr erfahren
20. März 2022

Justine Braisaz Bouchet gewinnnt vor Franziska Preuß


Mehr erfahren
© 2000 - 2022 biathlon-online.de. all rights reserved. Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Kontakt
COOKIES ändern
Kalender
Cookies & Datenschutz

Cookies & Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige dieser Cookies sind essenziell und zum Betrieb der Seite notwendig. Andere Cookies hingegen helfen uns die Seite stetig zu verbessern.

Alle akzeptieren

Einstellungen speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie-Einstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Einstellungen speichern

Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Das bolabs-cookie speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden. Mit dem CONSENT Cookie werden Zustimmungseinstellungen von Cookie Gruppen gespeichert.
Cookie Name borlabs-cookie, CONSENT
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Biathlon Online
Zweck Diese Cookies werden gesetzt, um die Funktion dieser Webseite zu ermöglichen.
Datenschutzerklärung https://biathlon-online.de/datenschutzerklaerung/
Cookie Name wp-settings-time-2, wp-settings-time-2

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) biathlon-online.de, googelads.g.doubleclick.net, google.com, google doubleclick
Cookie Name _ga,_gat,_gid , _gads, IDE, _gat_gtag_xxx, _dc_gtm_xxx, _gac_xxx, 1P_JAR
Cookie Laufzeit 2 Jahre, 1 Minute, 24 Stunden, 13Monate, 1 Jahr, 1 Minute, 1 Minute, 90 Tage, 1Monat

Diese Cookies werden Werbeagenturen verwendet, um Ihnen nach Ihren Interessen relevante Werbung zu unterbreiten.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net, e.g. google.de, google.com and local variations, pagead2.googlesyndication.com, set from partner domain, youtube.com
Cookie Name DSID, IDE, __gsas, NID, pxrc, rlas3, test_cookie, id, __gads, cid, C, uid, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, ACLK_DATA,KTPCACOOKIE, KADUSERCOOKIE, CMST, CMRUM3, CMPS, CMPRO, CMID
Cookie Laufzeit bis zu 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Biathlon Online
Zweck Um unsere Webseite betreiben zu können, arbeiten wir mit Werbepartnern. Wir blenden dazu Bilder und Links von Werbepartnern ein. Wenn Du unsere Webseite ohne Werbung sehen möchtest, kannst Du diese Cookies deaktivieren.
Datenschutzerklärung https://biathlon-online.de/datenschutzerklaerung/
Cookie Name werbecookies, Interwetten, CxtId
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Zweck YouTube ist ein Video Playerdienst, mit dem wir Videos auf unserer Seite anzeigen.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) youtu.be, youtube-nocookie.com, youtube., youtube.com
Cookie Name IDE, NID, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, 1P_JAR, CONSENT, PREF, CGIC
Cookie Laufzeit 1Jahr, 6 Monate, Session, 179Tage, 1Monat, 2Jahre, 8 Monate, 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum