Das Olympische Dorf ist für viele noch immer ein Heiligtum – vor allem für diejenigen, die es nie von innen sehen. Für die Athleten und Sportler selbst scheint es allerdings schon längst den Status eines Heiligtums verloren zu haben. Man ist zwar unter sich, doch das scheint nicht immer das wirklich Zählende zu sein. So äußerte sich auch das deutsche Biathlon-Team nicht geschlossen positiv gegenüber dem Olympischen Dorf in Whistler.
„Mein Raum ist tatsächlich etwas größer als der der Athleten und ich bin sogar allein untergebracht. Aber an das Plastikbesteck muss ich mich noch gewöhnen", sagte so in etwa Bundestrainer Uwe Müssiggang. Andrea Henkel befand: „Die Räume sind schon in Ordnung für zwei Wochen. Aber leben möchte ich hier nicht!"
Die Norweger müssen das geahnt haben. Bereits zum dritten Mal in Folge residiert das norwegische Biathlon-Team nicht im Olympischen Dorf. Wie Sportchef Per Arne Botnan sagte, liegt das jedoch weder an den kleinen Räumen noch am Plastikbesteck, sondern vielmehr an den Sicherheitsvorschriften: „Im Dorf müssten die Athleten das Gewehr wegschließen und jedes Mal schriftlich anfordern, sollten sie Trockentraining machen wollen. Also haben wir uns in Whistler lieber zwei private Häuser gemietet und wohnen dort." Aushalten lässt es sich allemal, schließlich haben die Norweger wieder ihren eigenen Koch mit.
Auch das deutsche Alpin-Team wohnt außerhalb des Dorfes, auch wenn Maria Riesch zugeben muss: „Es ist natürlich schade, weil das Dorf zum Olympia-Flair gehört, aber anderseits ist es super, mit dem ganzen Team in einem Haus zusammen zu sein!"
Eröffnungsfeier ohne Großteil der Biathleten
Während das Olympische Dorf also in der Diskussion steht, scheinen sich die Biathlon-Teams bei etwas anderem einig zu sein: Die Eröffnungszeremonie in Vancouver wird wohl kaum jemand besuchen. Mit dem Sprint der Frauen am nächsten Morgen und einer drei Stunden Fahrt nach Vancouver nur allzu verständlich…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige dieser Cookies sind essenziell und zum Betrieb der Seite notwendig. Andere Cookies hingegen helfen uns die Seite stetig zu verbessern.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Das bolabs-cookie speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden. Mit dem CONSENT Cookie werden Zustimmungseinstellungen von Cookie Gruppen gespeichert. |
Cookie Name | borlabs-cookie, CONSENT |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Name | |
---|---|
Anbieter | Biathlon Online |
Zweck | Diese Cookies werden gesetzt, um die Funktion dieser Webseite zu ermöglichen. |
Datenschutzerklärung | https://biathlon-online.de/datenschutzerklaerung/ |
Cookie Name | wp-settings-time-2, wp-settings-time-2 |