biathlon-online-logobiathlon-online-logobiathlon-online-logobiathlon-online-logo
  • Home
  • News
  • Termine
  • Ergebnisse
    • Weltcup Ergebnisse
    • IBU Cup Ergebnisse
  • Athlet*innen
  • Gesamtstände
    • Gesamtweltcup
    • IBU Cup Gesamtwertung
Kalender
✕
Goldmedaille Vancouver 2010
Olympische Medaillen mit einzigartiger Form vorgestellt
16. Oktober 2009
Thomas Bach
Drei Bewerber für Olympische Winterspiele 2018 stehen fest
18. Oktober 2009

Miriam Gössner Zweite bei Wahl zur "Juniorsportlerin des Jahres"

Veröffentlicht von Viktoria Franke von 17. Oktober 2009
Kategorien
  • Biathlon-News
Tags
  • Biathlon-News
  • Miriam Gössner Zweite bei Wahl zur "Juniorsportlerin des Jahres"
  • News
Miriam Gössner

Miriam GössnerDie alpine Skirennfahrerin Viktoria Rebensburg ist gestern in Hamburg vor Biathletin Miriam Gössner und Kugelstoßer David Storl als "Juniorpsortler des Jahres" augezeichnet worden. Die 20-jährige Rebensburg, die bereits im vergangenen Jahr zu den Top Ten gehörte, wurde mit 97 von 100 möglichen Punkten von der 14-köpfigen Jury unter dem Vorsitz von DOSB-Präsident Dr. Thomas Bach überlegen auf Platz eins gesetzt. Sie ist nach Katja Seizinger (1990) und Maria Riesch (2004) erst die dritte Alpine, die den wichtigsten Nachwuchspreis im deutschen Sport gewinnen konnte. Deutschlands derzeit beste Skifahrerin Maria Riesch hielt die Laudatio und übergab die Sieger-Pyramide, assistiert von Rosi Mittermaier-Neureuther. 

Rebensburg gewann vor Biathlon-Junioren-Weltmeisterin Miriam Gössner (89 Punkte) und dem Junioren-Weltmeister im Kugelstoßen, David Storl (76 Punkte). Zur "Juniorsportler Mannschaft des Jahres" wurden die Hockey-Junioren-Weltmeister gekürt. Die Sonderpreise gingen an die Rollstuhlfechterin Annabel Breuer (16) vom TG Biberach (Behindertensport) und an den Leichtathleten Daniel Helmis (21) vom Berliner TSC e.V. (Gehörlosensport).

Drei "Juniorsportler des Jahres 2009" gehören bereits dem Top-Team Vancouver 2010 an: Biathletin Miriam Gössner darf dank ihrer Lauf-Qualitäten dort aber eher auf einen Einsatz im Langlauf als im Biathlon hoffen, Junioren-Weltmeister Sandro Stielicke belegte bei der Skeleton-WM bereits Platz 6 und macht sich berechtigte Hoffnung auf Olympia. Preisträgerin Viktoria Rebensburg, die neben ihren beiden diesjährigen Junioren-Weltmeistertiteln auch Platz 9 bei der WM 2009 belegte, hat mehrfach bestätigt, dass sie durchaus auch schon bei den "Großen" mithalten kann.

Die zehn in der Einzelwertung prämierten Juniorinnen und Junioren sammelten in der für die Wahl berücksichtigen Qualifikationszeit zwischen 11. September 2008 und 1. September 2009 insgesamt 23 Medaillen bei Junioren-Welt- und Europameisterschaften oder sogar schon im Aktivenbereich: 16 Gold-, fünf Silber- und zwei Bronzemedaillen. Allein die Schwimmerin Silke Lippok holte vier Gold- und zwei Silbermedaillen bei der Junioren-EM.

Die Wahl zum "Juniorsportler des Jahres" ist mit Ausbildungs-Stipendien verbunden, die vom Paket- und Expressdienstleister DPD zum sechsten Mal in Folge zur Verfügung gestellt wurden, allein 2009 mehr als 60.000 Euro. DPD hilft dadurch den Talenten, sportliche und schulische Karriere miteinander zu verbinden. Platz Eins ist mit 6.000 Euro dotiert, Platz Zwei mit 4.500 Euro, Platz Drei mit 3.000 Euro; die sieben weiteren Top Ten Juniorsportler erhalten jeweils 1.500 Euro. Die Sonderpreise sind mit je 3.000 Euro dotiert. Die Mitglieder der "Juniorsportler Mannschaft des Jahres" erhalten jeweils 2.000 Euro.

Jahr Sportler Sportart Top-Erfolg
2008 Magdalena NeunerBiathlonWeltmeisterin
2007 Magdalena NeunerBiathlon Weltmeisterin
2006 Amelie KoberSnowboardOlympiazweite
2005 Maximilian LevyRadfahren/BahnOlympiadritter
2004 Maria RieschSki AlpinJunioren-Weltmeisterin
2003 Björn KircheisenNordische KombinationOlympiazweiter
2002 Björn KircheisenNordische KombinationOlympiazweiter
2001 Andre WesselsFechtenWeltmeister
2000 Fabian MundBiathlon 4-facher Junioren-Weltmeister
1999 Sina SchielkeLeichtathletikVize-Europameisterin
1998 Ronald RauheKanuOlympiasieger
1997 Timo BollTischtennisOlympiazweiter
1996 Anni FriesingerEisschnelllaufOlympasiegerin
1995 Amelie LuxSurfenOlympiazweite
1994 Julia JungSchwimmenVize-Weltmeisterin
1993 Manuela MuckeKanuOlympiasiegerin
1992 Franziska van AlmsickSchwimmenOlympiazweite
1991 Anke Baier-LoefEisschnelllaufOlympiazweite
1990 Katja SeizingerSki alpinOlympiasiegerin
1989 Michael KohnleLeichtathletikJunioren-Weltmeister
1988 Stephanie OrtwigSchwimmenWeltmeisterin
1987 Hannes HirschvogelSportschießenWeltmeister
1986 Martin HerrmannSchwimmenJugend-Europameister
1985 Anja Fichtel-MauritzFechtenOlympiasiegerin
1984 Zita FunkenhauserFechtenOlympiasiegerin
1983 Jürgen EversLeichtathletikVize-Europameister
1982 Markus SchererRingenOlympiazweiter
1981 Ute EnzenauerRadsportWeltmeisterin
  Michael GrossSchwimmenOlympiasieger
1980 Peter AngererBiathlon Oylmpiasieger
1979 Christian SandowModerner FünfkampfJunioren-Weltmeister
1978 Martin KnospRingenOlympiazweiter

Ähnliche Beiträge

21. März 2021

Tandrevold gewinnt Massenstart, Franziska Preuß auf 3


Mehr erfahren
Erik Lesser
20. März 2021

Laegreid gewinnt Verfolger, Erik Lesser auf 5


Mehr erfahren
20. März 2021

M. Olsbu Roeiseland gewinnt Verfolger, Preuß auf 6


Mehr erfahren
© 2000 - 2022 biathlon-online.de. all rights reserved. Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Kontakt
COOKIES ändern
Kalender
Cookies & Datenschutz

Cookies & Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige dieser Cookies sind essenziell und zum Betrieb der Seite notwendig. Andere Cookies hingegen helfen uns die Seite stetig zu verbessern.

Alle akzeptieren

Einstellungen speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie-Einstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Einstellungen speichern

Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckDas bolabs-cookie speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden. Mit dem CONSENT Cookie werden Zustimmungseinstellungen von Cookie Gruppen gespeichert.
Cookie Nameborlabs-cookie, CONSENT
Cookie Laufzeit1 Jahr
Name
AnbieterBiathlon Online
ZweckDiese Cookies werden gesetzt, um die Funktion dieser Webseite zu ermöglichen.
Datenschutzerklärung https://biathlon-online.de/datenschutzerklaerung/
Cookie Namewp-settings-time-2, wp-settings-time-2

Diese Cookies werden Werbeagenturen verwendet, um Ihnen nach Ihren Interessen relevante Werbung zu unterbreiten.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterBiathlon Online
ZweckUm unsere Webseite betreiben zu können, arbeiten wir mit Werbepartnern. Wir blenden dazu Bilder und Links von Werbepartnern ein. Wenn Du unsere Webseite ohne Werbung sehen möchtest, kannst Du diese Cookies deaktivieren.
Datenschutzerklärung https://biathlon-online.de/datenschutzerklaerung/
Cookie Namewerbecookies, Interwetten, CxtId
Cookie Laufzeit1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
ZweckYouTube ist ein Video Playerdienst, mit dem wir Videos auf unserer Seite anzeigen.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s)youtu.be, youtube-nocookie.com, youtube., youtube.com
Cookie NameIDE, NID, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, 1P_JAR, CONSENT, PREF, CGIC
Cookie Laufzeit1Jahr, 6 Monate, Session, 179Tage, 1Monat, 2Jahre, 8 Monate, 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum