biathlon-online-logobiathlon-online-logobiathlon-online-logobiathlon-online-logo
  • Home
  • News
  • Termine
  • Ergebnisse
    • Weltcup Ergebnisse
    • IBU Cup Ergebnisse
  • Athlet*innen
  • Gesamtstände
    • Gesamtweltcup
    • IBU Cup Gesamtwertung
Kalender
✕
Mikhail Kochkin
IBU-Cup: Russen dominieren Heimspiel in Ostrov
3. August 2008
Informationen zum Special
5. August 2008

Hintergründe: Bad Endorf Teil 2 – Die Bundespolizeisportschule

Veröffentlicht von Viktoria Franke von 4. August 2008
Kategorien
  • Hintergrund-Special
Tags
  • Hintergrund-Special
  • Hintergründe: Bad Endorf Teil 1 - Die Bundespolizeisportschule
  • Specials
Bundespolizeisportschule

Nachdem wir uns letzte Woche dem Hauptquartier von HoRa in Bad Endorf gewidmet haben, stellen wir heute die nur wenige Meter entfernt liegende Bundespolizeisportschule vor.


BundespolizeisportschuleDie Bundespolizei ist neben Zoll und Bundeswehr einer der größten Förderer im Wintersport. Bereits seit 1978 können Leistungssportler ihre berufliche Ausbildung bei der Bundespolizeisportschule absolvieren. Dabei wird vor allem auf die die optimale Kombination von Ausbildung und Leistungssport geachtet, denn so können die Athleten ihren Sport ausüben, haben aber nach Abschluss ihrer vierjährigen Ausbildung zugleich eine berufliche Perspektive. Seit der Einführung haben bereits mehr als 380 Athleten und Athletinnen dieses „Bad Endorfer-Modell“ durchlaufen – von ihnen blieben nach Abschluss der Profikarriere 80% im Polizeidienst der Bundespolizei.

Beste Trainingsmöglichkeiten
Derzeit werden Sportler aus elf verschiedenen Wintersportarten in dem Kurort unterrichtet und trainiert – Voraussetzung für eine Aufnahme ist jedoch nebst Eignungstest und polizeispezifischen Voraussetzungen ein Kaderstatus. Betreut werden die Sportler von dreizehn Trainern der Bundespolizeisportschule – sie sind neben den Verbands- und Heimtrainern mit dafür verantwortlich, dass den Sportlern der Sprung in die Weltspitze gelingt.

Sportler im Dienste der Bundespolizei Neben Unterkünften und Unterrichtsräumen ist die Anlage in Bad Endorf mit etlichen Trainingsmöglichkeiten ausgestattet: Schwimm- und Sporthalle, Biathlon-Schießstand, Sportplatz und Krafttrainings-Zentrum sind nur einige der Möglichkeiten, die den Sportlern zum Trainieren geboten werden. Zuletzt wurde am 10. Juli 2008 eine neue Außenanlage eröffnet, die den Athleten noch mehr Trainingsvielfalt bieten soll.

Bundespolizeisportschule Medaillendekoriertes Konzept
Die Biathleten machen augenblicklich mit dreizehn Aktiven den größten Anteil der Sportler in der Bundespolizei aus: Martina Beck, Sabrina Buchholz, Tina Bachmann, Romy Beer, Juliane Döll, Michael Rösch, Alexander Wolf, Daniel Böhm, Arnd Peiffer, Christoph Stephan, Robert Wick, Nik Langer und Tobias Reiter sind in dieser Saison erneut im Namen der Bundespolizei in den Biathlon-Stadien der Welt unterwegs.

Martina Beck Bisher scheint sich die doppelte Belastung von Ausbildung und Training bei keinem der Biathleten negativ ausgewirkt zu haben: Beck, Buchholz, Rösch und Wolf konnten allesamt bei der Biathlon-WM in Östersund Medaillen erkämpfen. Und obwohl die Ausbildung dieser Sportler bereits hinter ihnen liegt, zeigten z.B. Tina Bachmann, Juliane Döll oder Arnd Peiffer, dass man auch mitten in der Ausbildung noch für Medaillen gut ist.

Insgesamt konnten die Wintersportler der Bundespolizeisportschule im letzten Winter 20 WM-Medaillen sammeln – das übertraf sogar den mit 17 Medaillen aufgestellten Rekord des vergangenen Jahres. Wenn man trotz Ausbildung und nahezu täglichem Unterricht noch solche Erfolge bringen kann, scheint das eindeutig für das Konzept der Bundespolizei zu sprechen.

Zweiteilung Unterricht-Training: Beispielplan für die Ausbildungswoche
 

  Ausbildung
Training
Montag

07.15-15.35 Uhr

ab 16.00 Uhr

Dienstag

07.15-10.30 Uhr
13.10-15.35 Uhr

10.30-12.25 Uhr, ab 16.00 Uhr

Mittwoch

07.15-15.35 Uhr

ab 16.00 Uhr

Donnerstag

07.15-10.30 Uhr
13.10-15.35 Uhr

10.30-12.25 Uhr, ab 16.00 Uhr

Freitag

07.15-12.25 Uhr

Heimfahrt und Heimtraining oder Training an der BPOLSPSCH

Samstag   Heimtraining oder Training
an der BPOLSPSCH
Sonntag  


Den Sportlern wird somit trotz der Unterrichtszeit genug Freiraum für das tä
gliche Training geboten. Während jedoch der Großteil der Sportler bereits letzte Woche die diesjährige Ausbildungsperiode beendete, können die Athleten im letzten Ausbildungsjahr erst im September – nach ihren Abschlussprüfungen – die Lehrbücher weglegen.

Wenn nun am heutigen Montag die Neuzugänge vereidigt werden, geschieht das in dem Wissen, das für sie im April 2009 ihre Ausbildung in Bad Endorf beginnt. Bis dahin können sie jedoch unbeschwert daheim weitertrainieren und ihre Saison bestmöglich abschließen – denn dank dem Konzept der Bundespolizei sind sie vorerst abgesichert und können sich ganz ihrem Sport widmen.

Ähnliche Beiträge

Skiroller
22. Juli 2009

Skiroller-Teil 5: Manipulations-Vorbeugung bei Wettkämpfen


Mehr erfahren
Das Rollerski-Team startet
15. Juli 2009

Skiroller-Teil 4: Der olympische Geist auf dem Weg nach Vancouver


Mehr erfahren
Skiroller
24. Juni 2009

Skiroller Teil 3: Ausrüstung von Events


Mehr erfahren
© 2000 - 2022 biathlon-online.de. all rights reserved. Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Kontakt
COOKIES ändern
Kalender
Cookies & Datenschutz

Cookies & Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige dieser Cookies sind essenziell und zum Betrieb der Seite notwendig. Andere Cookies hingegen helfen uns die Seite stetig zu verbessern.

Alle akzeptieren

Einstellungen speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie-Einstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Einstellungen speichern

Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Das bolabs-cookie speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden. Mit dem CONSENT Cookie werden Zustimmungseinstellungen von Cookie Gruppen gespeichert.
Cookie Name borlabs-cookie, CONSENT
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Biathlon Online
Zweck Diese Cookies werden gesetzt, um die Funktion dieser Webseite zu ermöglichen.
Datenschutzerklärung https://biathlon-online.de/datenschutzerklaerung/
Cookie Name wp-settings-time-2, wp-settings-time-2
Name
Anbieter Google
Zweck Wir verwenden Google Fonts ,um die Nutzung der Webseite für Sie zu verbessern.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/?hl=de
Cookie Name google-fonts

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) biathlon-online.de, googelads.g.doubleclick.net, google.com, google doubleclick
Cookie Name _ga,_gat,_gid , _gads, IDE, _gat_gtag_xxx, _dc_gtm_xxx, _gac_xxx, 1P_JAR
Cookie Laufzeit 2 Jahre, 1 Minute, 24 Stunden, 13Monate, 1 Jahr, 1 Minute, 1 Minute, 90 Tage, 1Monat

Diese Cookies werden Werbeagenturen verwendet, um Ihnen nach Ihren Interessen relevante Werbung zu unterbreiten.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net, e.g. google.de, google.com and local variations, pagead2.googlesyndication.com, set from partner domain, youtube.com
Cookie Name DSID, IDE, __gsas, NID, pxrc, rlas3, test_cookie, id, __gads, cid, C, uid, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, ACLK_DATA,KTPCACOOKIE, KADUSERCOOKIE, CMST, CMRUM3, CMPS, CMPRO, CMID
Cookie Laufzeit bis zu 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Biathlon Online
Zweck Um unsere Webseite betreiben zu können, arbeiten wir mit Werbepartnern. Wir blenden dazu Bilder und Links von Werbepartnern ein. Wenn Du unsere Webseite ohne Werbung sehen möchtest, kannst Du diese Cookies deaktivieren.
Datenschutzerklärung https://biathlon-online.de/datenschutzerklaerung/
Cookie Name werbecookies, Interwetten, CxtId
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Zweck YouTube ist ein Video Playerdienst, mit dem wir Videos auf unserer Seite anzeigen.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) youtu.be, youtube-nocookie.com, youtube., youtube.com
Cookie Name IDE, NID, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, 1P_JAR, CONSENT, PREF, CGIC
Cookie Laufzeit 1Jahr, 6 Monate, Session, 179Tage, 1Monat, 2Jahre, 8 Monate, 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum