Im Biathlon-Weltcup laufen Bundespolizisten mit, Soldaten, Handwerker, Studenten. Buntgemischt sind die Tätigkeiten der Athleten, die neben dem Sport meist noch anderen Aufgaben nachgehen müssen. So ist es also kaum verwunderlich, dass es unter den Biathleten auch Förster gibt. Dass sich jedoch gleich über achthundert Förster zu einem Wettkampf im sächsischen Oberwiesenthal treffen, dass ruft schon eher Stirnrunzeln hervor. Doch die derzeit am Fichtelberg stattfindenden Rennen gehen auf eine lange Tradition zurück: Die EFNS (Europäische Forstliche Nordische Skiwettkämpfe) sind seit 1969 in ununterbrochener Folge sportlicher Treffpunkt von Förstern aus ganz Europa.
In Oberwiesenthal waren bei den heutigen Einzelwettkämpfen nicht nur Förster auf der Strecke anzutreffen, sondern auch 'Naturfreunde' konnten sich zu den Wettkämpfen anmelden. Somit kamen die 852 "klassischen" und über 400 Starter im Skating-Sil nicht nur aus größeren Biathlon-Nationen wie Norwegen, Deutschland oder Frankreich, sondern auch aus kleineren Skisport-Ländern wie Holland oder Bosnien-Herzegowina. Auch alterstechnisch waren die Rennen gut besetzt: Von Jahrgang 2001 bis 1928 war alles dabei.
Biathlon an 'forstliche Gewohnheiten' angepasst
Bei den Forstwettkämpfen wird einmal auf der Runde geschossen – und zwar im jagdlichem Stil. Das heißt, dass das Gewehr an einen Baum oder einen vergleichbaren Holzpflock angelehnt werden muss und man erst dann die fünf Schüsse abgeben darf. Stafrunden drohen den schlechten Schützen dann genauso wie auch beim 'normalen' Biathlon.
Anders sind jedoch die Zielvorgaben, die von "Sieg!" bis hin zu "Ich bin einfach nur froh, wenn ich ins Ziel komme…" reichten. So sahen die Athleten dann auch aus: Die einen rasten nur so über die Strecke, andere wiederum ruhten sich am Berg erst einmal aus, bevor sie weiterliefen. Doch bei den meisten stand vor allem der Spaß im Vordergrund, denn rund um die Einzel-Rennen und die am Freitag stattfindenden Staffel-Wettkämpfe gibt es stets genug Möglichkeiten, diesen Ausflug zu einem Erlebnis werden zu lassen. Doch nicht nur für Fitness und Unterhaltung ist gesorgt, sondern auch für die Bildung, denn im Rahmenprogramm der EFNS werden stets fachliche Exkursionsveranstaltungen in Richtung forstlicher Themen angeboten.
Noch mehr Fotos in unserer Fotogalerie.
Mehr über die EFNS gibt es hier
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige dieser Cookies sind essenziell und zum Betrieb der Seite notwendig. Andere Cookies hingegen helfen uns die Seite stetig zu verbessern.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Diese Cookies werden Werbeagenturen verwendet, um Ihnen nach Ihren Interessen relevante Werbung zu unterbreiten.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Host(s) | doubleclick.net |
Cookie Name | DSID, IDE |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |