Jährlich zeichnet der DSV herausragende Leistungen der vergangenen Saison mit dem „Goldenen Ski“ aus. Preisträger in der Kategorie Biathlon 2014 sind Andrea Henkel (SV Großbreitenbach) und Erik Lesser (SV Eintracht Frankenhain).
Andrea Henkel, die bei der Verleihung nicht dabei war, erreicht in der Saison 2013/2014
1 Einzel-Weltcupsieg in der Verfolgung,
2 Staffel-Weltcupsiege,
5 Weltcup-Podestplatzierungen (1 x Verfolgung, 1 x Sprint, 3 x Staffel) und damit einen
10. Platz im Gesamtweltcup.
Erik Lesser nahm die Ehrung bei einer feierlichen Gala-Veranstaltung im Rahmen der DSV-Einkleidung in Künzelsau entgegen.
Seine Erfolge in der Saison 2013/2014:
Olympische Silbermedaille im Einzel,
olympische Silbermedaille mit der Staffel,
4 Weltcup-Podestplatzierungen (1 x Verfolgung, 3 x Staffel).
Erik Lesser sagte uns, dass seine derzeitige Form noch zu wünschen übrig lässt. Die Vorbereitung zur deutschen Meisterschaft und die Wettkämpfe selbst seien für ihn gut gelaufen.
Allerdings hat er sich danach bei einem kurzen Urlaub (Champion des Jahres – Best of Sports) in Ägypten einen Darminfekt zugezogen und dadurch etwas Gewicht verloren. In der Vorbereitungsphase für den kommenden Winter war dies eher kontraproduktiv. Noch dazu hatte er während des gerade in der Ramsau und am Dachstein-Gletscher absolvierten Lehrgangs kleine Entzündungsprobleme im Knie gehabt, die jetzt wieder abgestellt werden müssen. Er ist aber ganz zuversichtlich, dass er bis Ende November wieder zu 100 % fit ist.
Heute hat er noch Verpflichtungen bei einem seiner Sponsoren: Zusammen mit Simon Schempp steht der Dreh eines TV-Spots in Sölden auf dem Programm. Nach seiner Rückkehr will er in den verbleibenden drei Wochen gezielt am Stützpunkt in Oberhof trainieren, ehe es dann am 11. November nach Skandinavien geht. Ein Heimflug zwischen der Vorbereitung dort und dem 1. Weltcup vom 29.11. – 7.12. 2014 in Östersund ist nicht geplant. – Sport frei! :-)
Alpin: Maria Höfl-Riesch, Felix Neureuther
Langlauf: Denise Herrmann, Josef Wenzl
Nordische Kombination: Eric Frenzel
Skisprung: Carina Vogt, Severin Freund
Skicross: Daniel Bohnacker