• HOME
  • NEWS
  • TERMINE
  • ERGEBNISSE
  • CUPS
  • ORTE
  • ATHLETEN
Benedikt_Doll
Doll, Graf und Kühn im DSV Weltcup Team
5. März 2014
Weltcup in Pokljuka: Christoph Sumann krank – Alexis Boeuf beendet Saison
5. März 2014

JWM Presque Isle: Gold für Luise Kummer

Veröffentlicht von Ilka Schweikl von 5. März 2014
Kategorien
  • Biathlon-News
Tags
  • JWM Presque Isle
  • Luise Kummer (SV Eintracht Frankenhain)
  • Marie Heinrich (Großbreitenbacher SV)
  • Marion Deigentesch (SV Oberteisendorf)
  • Matthias Dorfer (SV Marzoll)
  • Philipp Nawrath (SK Nesselwang)
  • Roman Rees (SV Schauinsland)

Luise Kummer GERBei den Juniorenweltmeisterschaften in Presque Isle (USA) hat sich Luise Kummer (SV Eintracht Frankenhain) im Einzel über 12,5 km verdient Gold geholt. Die Weltmeisterin blieb einmal mehr als einzige im Feld fehlerfrei und hatte im Ziel einen Vorsprung von 19.4 Sek. auf die Österreicherin Lisa Hauser, die sich mit einem Fehlschuss Silber holte. Bronze ging an die Russin Uliana Kaisheva (0+0+0+1, Rückstand 57.4 Sek.).

Marie Heinrich (1+0+1+1, Rückst. 3:39,2) erreichte Rang 12, Marion Deigentesch (0+0+0+2, Rückst. 4:14,0) Rang 15 und Annika Knoll (2+0+1+1, Rückst. 4:32,0) Rang 17.

Im bitterkalten Presque Isle musste lange um die heutigen Starts gebangt werden – zwei Mal wurde der Start nach vorne geschoben.

Gold für Tore Leren (NOR) bei den Junioren

Weltmeister im Einzel über 15 km wurde mit zwei Schießfehlern der Norweger Tore Leren mit nur 1,0 Sek. Vorsprung vor dem Silbermedaillengewinner Aristide Begue aus Frankreich. Begue landete 20 Treffer, konnte aber in der Spur nicht mit Leren mithalten. Bronze holte sich der Franzose Dany Chavoutier (1+0+0+0, Rückst. 43,9 Sek.).

Matthias Dorfer (GER)Die deutschen Starter schafften es nicht in die Medaillenränge. Die vielen Fehlschüsse spiegeln die schwierigen Windverhältnisse wieder und haben bessere Platzierungen unmöglich gemacht. Zwar kein Podest, aber drei Läufer in den Top-Ten, wobei bester Deutscher Matthias Dorfer (1+0+1+1, Rückst. 1:54,0) auf Rang 7 war; Philipp Nawrath (0+0+2+2, Rückst. 2:52,2) kam auf Rang 9, Roman Rees (0+2+2+0, Rückst. 3.00,3) wurde 10 und Alexander Ketzer (0+4+2+1, Rückst. 6:14,8) war im Ziel 39.

Ähnliche Beiträge

Martin Fourcade Sieger im Einzel Östersund 2019
4. Dezember 2019

Biathlon Östersund: Martin Fourcade gewinnt Einzel


Mehr erfahren
Johannes Kühn
3. Dezember 2019

Biathlon Weltcup Östersund Teil 2 mit Johannes Kühn


Mehr erfahren
Juliane Frühwirt
1. Dezember 2019

Deutsches IBU Cup Damen Team mit schwierigem Wochenende


Mehr erfahren

Kontakt
Redaktion
COOKIES ändern

presented by


powered by

© 2000 - 2019 biathlon-online.de. all rights reserved. Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen
X