Staffel Ukraine
Vita Semerenko, Juliya Dzhyma, Valj Semerenko und Olena Pidrushna konnten ihrer Favoritenrolle gerecht werden und holen sich den Olympiasieg in der Staffel in der Zeit von 1:10:02,5 Sek. (5 Nachlader).
Mit einem Rückstand von 11.1 Sek. bei insgesamt 4 Nachladern geht Silber an Russland mit Yana Romanova, Olga Zaitseva, Ekaterina Shumilova und Olga Vilukhina.
Bronze holte sich Norwegen mit Fanny Welle-Strand Horn, Tiril Eckhoff, Ann Kristin Flatland und der Schlussläuferin Tora Berger mit einem Rückstand von 25.1 Sek. bei 5 Nachladern.
Andrea Henkel hat sich ihren letzten Auftritt sicherlich anders vorgestellt. Eigentlich hatte man fest mit einer Medaille der deutschen Damenstaffel rechnen können. Aber der gerade bekannt gewordene Dopingfall von Evi Sachenbacher-Stehle trübte die Stimmung nicht nur im Team.
Mit Startnummer 1 ging Franziska Preuss als erste in die Spur. Mehr Pech als sie kann eine junge Athletin zu Beginn eines Rennens eigentlich nicht haben. Ein Strauchler, ein Sturz beim Anstieg, ein Stockbruch, eine gefühlte Ewigkeit und Anstieg mit nur einem Stock laufen, Schnee im Diopter und dann doch noch mit den drei Nachladern die Strafrunde vermieden, aber der Rückstand hat sich bis zum Wechsel auf knapp 3 Minuten summiert und konnte trotz sehr guten Schießleistungen der nachfolgenden Andrea Henkel, Franziska Hildebrand und Laura Dahlmeier nicht mehr kompensiert werden. Mehr als Rang 11 war im olympischen Rennen heute nicht mehr machbar.
Die Französin Marie-Laure Brunet erlitt auf der Strecke einen Schwächeanfall; sie musste liegend von der Strecke abtransportiert werden was gleichzeitig auch das Aus für die französische Staffel bedeutete.